Aktuelles
Kommunalwahl 2025
Christopher Bürger – Oberbürgermeisterkandidat DANKE an die Wählerinnen und Wähler! Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung bei der Kommunalwahl bedanken. Die letzten Wochen waren […]
Kreisverband des Bündnis-Sahra-Wagenknecht (BSW-VG Hamm) erfolgreich gegründet
„Wir freuen uns, dass am Samstag, den 06.09.2025 der Kreisverband des BSW in Hamm mit Unterstützung durch Vorstandsmitglieder unseres Landesverbandes erfolgreich gegründet wurde“, erklärt Gerhild Haurenherm vom Organisations-Team des BSW, […]
Orga-Team startet durch! Kommunalwahl 2025
Das Orga-Team des BSW in Hamm startet in den Wahlkampf! Das Team erwartet, mit einer starken Fraktion bei der Kommunalwahl im September 2025 in den Rat einzuziehen.
Gemeinsam für Duisburg: BSW-Veranstaltung mit Sahra Wagenknecht
Sahra Wagenknecht kommt am 28.08.2025 nach Duisburg.
Kommunen am Abgrund: Die Schuldenkrise in NRW braucht jetzt Lösungen!
NRWs Kommunen versinken im Schuldensumpf. Über 55 Mrd. € lähmen unsere Städte & Gemeinden. Das ist das Ergebnis verfehlter Politik. Wir fordern einen echten Altschuldenschnitt & eine Reform der Kommunalfinanzen! Informieren Sie sich auf unserer neuen Themenseite.
Plakatkampagne zur Kommunalwahl
Vorstellung der zentralen Plakatkampagne des Bündnis Sahra Wagenknecht zur Kommunalwahl in NRW.
Ihre Plakatspende für das Bündnis Sahra Wagenknecht
Ein Plakatspende für das BSW zur Kommunalwahl 2025? So geht’s.
Thyssenkrupp – ein Opfer falscher Politik
Thyssenkrupp, einst Symbol deutscher Industrie und Stahlmacht, steht vor dem Ausverkauf. Medien berichten von einer geplanten Umwandlung in eine Finanzholding, dem Verkauf zentraler Sparten und einem massiven Stellenabbau. Zurück bliebe […]
Ein guter Tag für die kommunale Demokratie
Landesverfassungsgericht NRW gibt Organklage des BSW NRW gegen Änderung des Kommunalwahlgesetzes statt – Neues Verfahren zur Sitzberechnung verfassungswidrig Der Verfassungsgerichtshof NRW hat heute die Organklage des BSW und vier anderer Parteien gegen das im letzten Jahr im Landtag NRW von CDU, SPD und Grünen geänderte Kommunalwahlgesetz stattgegeben. Die Gesetzesänderung sieht ein neues Sitzberechnungsverfahren vor, das…









